Sie und Ihre Kinder lieben es, mit der Bahn zu fahren? Wie wäre es dann mit einer Waldbahn-Fahrt nach Spiegelau und einem Besuch des dortigen Waldspielgeländes?
Sie und Ihre Kinder lieben es, mit der Bahn zu fahren? Wie wäre es dann mit einer Waldbahn-Fahrt nach Spiegelau und einem Besuch des dortigen Waldspielgeländes?
Viele Sehenswürdigkeiten, Ausgangspunkte für Wanderungen und Einrichtungen können Sie bei einem Tagesausflug im Bayerischen Wald ohne Auto entdecken. Wie es geht? Sehen Sie selbst!
Ich sehe was, das du nicht siehst! Hier geht es zu Elch, Rentier, Waschbär, Wolf und vielen weiteren Tieren.
Das Waldmuseum in Zwiesel heißt Sie in der ehemaligen Mädchenschule neben der Stadtpfarrkirche herzlich willkommen!
Die dritte große Besuchereinrichtung des Nationalparks Bayerischer Wald erwartet Sie mit einer spannenden Zeitreise!
Wie riesengroße Seifenblasen prangen 126 durchsichtige Rundkolben an der Fassade. Neugierig? Auf geht’s ins Glasmuseum in Frauenau – mit Bahnhof und Bushaltestelle fast vor der Eingangstür!
Tausend Meter über dem Meer, versteckt hinter den Wäldern und Bergen des Nationalparks, hat die Vergangenheit ein Reservat gefunden: das Freilichtmuseum Finsterau.
1840 erbaute Benedikt Ritter von Poschinger aus Oberzwieselau das Schloss Buchenau als Wohnsitz für seinen Sohn Ferdinand. Heute erwartet Sie dort eine besondere Atmosphäre, ein toller Schlossgarten und verschiedene Veranstaltungen.
Im Localbahnmuseum erwartet Sie ein spannender Rundweg durch die Geschichte der bayerischen Localeisenbahnen von 1876 bis zur Gegenwart inklusive Dampf- und Diesellokomotiven, historische Wagen, Draisinen und Eisenbahnzubehör.
Mit Kuns(t)räume grenzenlos hat Bayerisch Eisenstein eine neue Kunst- und Kultureinrichtung bekommen. Kaum 100 Meter von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt, sehen Sie Kuns(t)räume auf über 600 Quadratmetern!
Der Waldbahnradweg führt von Patersdorf nach Deggendorf und verbindet den Regentalradweg mit dem Donautal. Kombiniert mit einer Bahnfahrt wird der Tag zu einem Erlebnis inmitten großartiger Landschaft!
Der Nationalpark-Radweg durchquert den Nationalpark Bayerischer Wald vom Grenzübergang Ferdinandsthal-Deffernik bei Bayerisch Eisenstein bis Finsterau-Bucina. Ob für Profis oder Gelegenheitsfahrer: Die Fahrt lohnt sich!
Mit der Waldbahn ab Grafenau nach Zwiesel oder weiter nach Bodenmais. Erleben Sie beim Ausflug mit der Waldbahn die wunderschönen Bahnstrecken im Bayerischen Wald!
Die Rundfahrt Bayerischer Wald-Šumava ermöglicht einen grenzüberschreitenden Einblick
Mit Bus und Bahn zu den Bergbahnen auf Arber, Geißkopf und Silberberg!
Die beliebten geführten Zug-Tagestouren zu zwei der schönsten Städte Südböhmens – Informationen zur Saison 2025/2026
Von Mai bis Oktober fährt die Ilztalbahn von Passau über Waldkirchen nach Freyung. Erleben Sie das Ilztal!