Die beliebten geführten Zug-Tagestouren zu zwei der schönsten Städte Südböhmens – Informationen zur Saison 2023
Zugegeben, hier gilt das Bayerwald-Ticket und GUTi nicht, aber wer auf ganz authentische Weise die tschechische Grenzregion entdecken möchte, für den ist der „Böhmerwaldcourier“ ein absolutes Muss. Die deutschsprachige Reiseleitung kümmert sich um den kompletten Tagesablauf, so dass Sie die Tour ganz entspannt genießen können!
Fahrt nach Klattau – der Klassiker seit 1991:
Wann:
- Februarfahrten: 01. Februar, 08. Februar, 15. Februar & 22. Februar 2023
- Osterferien 2023: 05. April & 12. April 2023
Aktuelle Termine auch auf https://bohmerwaldcourier3.webnode.cz/
Wo: Treffpunkt der Teilnehmer mit der Reiseleitung um 9:30 Uhr am Bahnsteig des Grenzbahnhofes in Bayerisch Eisenstein.
Anreise: Wir empfehlen die Anreise zum Grenzbahnhof mit Bus/Bahn.
Kosten/Leistungen: 33,- € p. P. bzw. 17,- € für Kinder (ab 6 bis einschließlich 12 Jahre); Im jeweiligen Fahrpreis ist enthalten: Zugfahrt mit der tschechischen Bahn von Bayerisch Eisenstein nach Klattau und zurück, deutschsprachige Reiseleitung bei der Zugfahrt, ein original böhmisches Mittagessen (3-Gang-Menü), Stadtführung und Eintritt in die Barockapotheke.
Ablauf:
- 09:30 Treffen/Information der Reiseleitung am Grenzbahnhof
- 10:17 Abfahrt nach Klattau, unterwegs im Zug Infos zur Geschichte der Eisenbahnstrecke und über den Böhmerwald
- 11:16 Ankunft in Klattau, Mittagessen (3-Gang-Menü)
- 12:45 Besichtigung der Altstadt und der Barockapotheke (eine der besterhaltenen historischen Apotheken Europas)
- 14:45 Zeit zur freien Verfügung (Besuch der weiteren Denkmäler möglich)
- 16:10 Busfahrt zum Bahnhof
- 16:40 Rückfahrt mit dem Zug
- 17:38 Ankunft in Bayerisch Eisenstein
- 17:44/18:41 ggf. Umstieg zur Waldbahn (Aufgrund der knappen Umsteigezeit bei der Weiterfahrt empfehlen wir die nächste Waldbahnverbindung Richtung Zwiesel/Regen um 18: 41 Uhr. Zahlreiche Gaststätten rund um den Grenzbahnhof laden dazu ein, den Ausflug gemütlich ausklingen zu lassen).
Tagesfahrt nach Pilsen:
Wann:
- Juli: 07.07. & 21.07.2022
- August: 04.08. & 18.08.2022
- September: 01.09., 15.09. & 29.09.2022
- Oktober: 13.10.2022
In der Winterzeit finden die Pilsen-Fahrten nicht statt.
Aktuelle Termine auch auf https://bohmerwaldcourier3.webnode.cz/
Wo: Treffpunkt der Teilnehmer mit der Reiseleitung um 07:45 Uhr am Bahnsteig des Grenzbahnhofes in Bayerisch Eisenstein.
Anreise: Wir empfehlen nach Möglichkeit die Anreise zum Grenzbahnhof mit Bus/Bahn. Achtung – außer an Feiertagen gelten Tagesfahrscheine wie das Bayerwald-Ticket leider so früh noch nicht.
Kosten/Leistungen: 42,- € p. P. bzw. 25,- € für Kinder (ab 6 bis einschließlich 12 Jahre); Im jeweiligen Fahrpreis ist enthalten: Zugfahrt mit der tschechischen Bahn von Bayerisch Eisenstein nach Pilsen und zurück, deutschsprachige Reiseleitung ab Grenzbahnhof, original böhmisches Mittagessen (3-Gang-Menü), Stadtführung und Eintritt in die Synagoge
Ablauf:
- 07:45 Treffen mit der Reiseleitung am Grenzbahnhof / Anfangsinformation
- 08:16 Abfahrt vom Bahnhof Bayerisch Eisenstein, unterwegs weitere Infos
- 10:19 Ankunft in Pilsen, anschließend Stadtführung (Brauereihof, historische Fleischbänke, Marktplatz, Rathaus, Dom)
- 12:00 Landestypisches Mittagessen (Pilsner Urquell Restaurant, 3-Gang-Menü)
- 13:30 Besuch der Pilsner Synagoge
- 14:00 Freizeit
- 15:05 Treffen am Dom, Rückweg zum Bahnhof
- 15:40 Rückfahrt mit dem Zug
- 17.38 Ankunft in Bayerisch Eisenstein
- 17:44/18:41 ggf. Umstieg zur Waldbahn
Infos zu beiden Fahrten:
Ticketverkauf: In den Touristinfos Bayerisch Eisenstein, Zwiesel, Lindberg, Frauenau, Spiegelau, Neuschönau, Grafenau, Langdorf, Regen, Gotteszell und Bernried bzw. telefonische Reservierung in der Touristinfo Bayerisch Eisenstein unter 09925 9019-001. Bitte bis spätestens am Vortag um 15 Uhr Tickets erwerben/reservieren! Reservierte Tickets sind morgens beim Reiseleiter erhältlich und bar zu bezahlen.
Kinder: Kinder bis 6 Jahre fahren in Begleitung der Eltern kostenlos. Die Speisen und Getränke müssen separat bezahlt werden. Kinder bis einschließlich 12 Jahre zahlen 17,-/25,- €. In diesem Preis sind alle Leistungen wie bei den Erwachsenen einbegriffen, das Mittagessen enthält eine Kinderportion.
Hunde: Beachten Sie bitte, dass mitgeführte Hunde in der tschechischen Bahn einen Maulkorb und eine Fahrkarte benötigen (falls Sie mit dem ÖPNV anreisen, gilt dies hierfür ebenso – in den Tageskarten ist der Hund i.d.R. inkludiert). Die Hundefahrkarte für die tschechische Bahn (ca. 1,50 €) ist am Grenzbahnhof vor der Fahrt beim Reiseleiter zu besorgen.
Dokumente/Infos für Grenzübertritt: Trotz Wegfall der Grenzkontrollen ist bei der Einreise nach Tschechien ein gültiger Ausweis/ Reisepass/ Kinderausweis erforderlich. Auch für Hunde muss ggf. ein Impfnachweis vorgelegt werden.
In Tschechien ist die Tschechische Krone gültig. Es kann aber fast überall in Euro bezahlt werden.
Mehr Infos: https://bohmerwaldcourier3.webnode.cz/und Böhmerwaldcourier FNBW
Reiseveranstalter: KT Tour, s.r.o.
Die beteiligten Tourist Informationen übernehmen reine Vermittlungsdienste.
Geringfügige Änderungen hinsichtlich Reisezeit und -preis vorbehalten.