Lust auf einen Frühlingsausflug der etwas anderen Art? Unser Film „mit 650 PS durch den Bayerischen Wald“ gibt Anregungen zu lohnenswerten Zielen.
Weiterlesen
Archiv des Autors: Veronika Eisch
Befragung zur GUTi-Gästekarte – Machen Sie gerne mit!
Waren Sie bereits im Urlaub im Bayerischen Wald bzw. sind Sie vielleicht gerade in unserer Region für eine Auszeit unterwegs. Dann machen Sie doch gerne bei einer Umfrage zum Gästeservice Umwelt-Ticket (GUTi) mit. Weiterlesen
Filmbeitrag zur Buslinie 58 (Viechtach – Bogen)
Seit 01.01.2024 verbindet die Buslinie VSL 58 Viechtach über St. Englmar mit Bogen an sieben Tagen in der Woche und das im Stundentakt. Welche Sehenswürdigkeiten auf dieser Strecke mit dem Bus erreicht werden und welches Resümee die Fahrgäste bzw. die Verantwortlichen zu der Buslinie ziehen, sehen Sie im Filmbeitrag von Niederbayern TV. Weiterlesen
Mit dem Zug in den Bayerischen Wald
Im Auftrag der Bayern Tourismus Marketing GmbH hat ein Reisejournalist die Bahnanreise ab Mainz für einen Urlaub im Bayerischen Wald getestet. Sein Fazit im Magazin BayTM (Ausgabe 8): sehr empfehlenswert! Weiterlesen
Grenzüberschreitende Buslinie VLC 618 / CZ 982 auch diesen Sommer gesichert!
Die internationale Buslinie VLC 618 / CZ 982 verbindet seit Jahren nicht nur zwei Landkreise sondern auch zwei Länder. Auch diesen Sommer können sich die Fahrgäste über den Fortbestand des grenzüberschreitenden Angebotes freuen. Weiterlesen
Der Böhmerwald-Courier ist unterwegs!
Eine geführte Zugfahrt in zwei der schönsten Städte Südböhmens, das bietet der Böhmerwald-Courier. Steigen Sie ein und genießen Sie auf ganz authentische Weise die tschechische Grenzregion. Die deutschsprachige Reiseleitung kümmert sich um den Tagesablauf und gibt Ihnen interessante Informationen rund um den Ausflug. Weiterlesen
Fahrplan- und Ausflugsflyer liegen aus
Die neuen Fahrplan- und Ausflugsflyer für die Sommersaison 2024 sind eingetroffen. Weiterlesen
Online abrufbar: Flyer Ausflugsziele mit Bus und Bahn
Für die kommende Sommersaison (Start Mitte Mai) kann bereits jetzt der Ausflugsflyer online heruntergeladen werden. Weiterlesen
Unterwegs mit Bus und Bahn im Bayerischen Wald
Ein Besuch oder Wochenend-Kurztrip im Bayerisch Wald ist immer lohnenswert – denn es gibt viel zu entdecken.
Warum nicht mal das Auto stehen lassen? Weiterlesen
Neuer Flyer zur Linie VSL 58 (Bogen – St. Englmar – Viechtach)
Seit 01.01.2024 verbindet die Linie VSL 58 Viechtach über St. Englmar mit Bogen an sieben Tagen in der Woche im Stundentakt. Weiterlesen
Auftakt mit Blasmusik und Böllern
Neue Expressbuslinie 58 erschließt Viechtach, Sankt Englmar und Bogen im Stundentakt Weiterlesen
Mit Bus und Bahn zum Wintersport
Am 25.12. startet die Bayerwald-Tagesticket- und GUTi-Wintersaison – Sicher und umweltfreundlich durch den Bayerischen Wald Weiterlesen
KulTOUR-Fahrten in der Waldbahn im Advent
Einheimische und Gäste können sich bei einer Fahrt mit der Waldbahn auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Der Landkreis Regen veranstaltet gemeinsam mit der Länderbahn GmbH DLB in der Waldbahn an den ersten beiden Adventswochenenden KulTOUR-Fahrten mit Lesungen und musikalischer Umrahmung. Weiterlesen
Filmbeitrag zum „Bayerwald-Tagesticket + CZ“
Das Bayerwald-Tagesticket + CZ ist im Kasten! Worum es sich bei dem Ticket handelt, welchen Geltungsbereich dieser Fahrschein erschließt und welche Vorteile die Plus-CZ-Variante des Bayerwald-Tagestickets bietet, erfahren Sie im Filmbeitrag von Niederbayern TV. Reinschauen lohnt sich!
Nationalpark Podcast – Jetzt zum Thema ÖPNV
Im Nationalparkgebiet und darüber hinaus werden Busse und Züge eingesetzt, damit Urlauber, Tagesausflügler und Einheimische an verschiedenste Ausflugsziele gelangen. Einige interessante Informationen zum ÖPNV im Nationalparkgebiet hören Sie im Podcast „WILDNIS G´SCHICHTN“ des Nationalpark Bayerischer Wald. Ab Minute 10 erklärt Teresa Schreib von der Nationalparkverwaltung alles Wichtige und Neue zum ÖPNV in der Nationalparkregion.
Weiterlesen
Eine Region – ein Ticket!
Jetzt ganz bequem grenzüberschreitend mit Bus und Bahn unterwegs sein und das mit nur einem Ticket. Hierbei werden nicht nur Landkreisgrenzen, sondern auch Landesgrenzen überquert. Mit dem Bayerwald-Tagesticket bzw. dem Bayerwald-Tagesticket + CZ sind Sie den ganzen Tag preiswert mit allen Bus- und Bahnlinien im jeweiligen Geltungsbereich unterwegs. Urlaubsgäste fahren mit GUTi sogar GRATIS! Weiterlesen
Mit Bus und Waldbahn zum Grenzlandfest Zwiesel
Zum Fest chauffieren lassen und keine Führerscheinsorgen haben! Weiterlesen
Waldkirchen
Das Goldstück des Bayerischen Waldes Weiterlesen
Grenzüberschreitendes ÖPNV-Tagesticket
Landkreis Regen unterzeichnet Kooperationsvertrag mit bayerischen und tschechischen Nachbarn.
Weiterlesen
Waldkirchen wieder beim GUTi
Nachdem Waldkirchen als größter Ort im Landkreis Freyung Grafenau im Jahr 2019 aus dem GUTI (Gäste Service Umwelt-Ticket) ausgetreten war, hat sich die Stadt bzw. der Stadtrat dazu entschlossen, aufgrund der für die Stadt geänderten Rahmenbedingungen dem GUTI-Projekt wieder beizutreten. Weiterlesen
Start der Sommersaison – Wanderbusse fahren ab 13. Mai
Endlich wieder in die Natur und bei strahlendem Sonnenschein Energie tanken. Der Bayerische Wald und seine schönsten Ecken können ohne lange Parkplatzsuche ganz bequem mit den Bussen und Bahnen im Bayerwald-Tagesticket-Tarifgebiet erfahren werden. Die Wanderbusse befördern die Fahrgäste ab dem 13. Mai wieder an die Ausgangspunkte der einzelnen Ausflugsziele. Weiterlesen
Gfällstraße für den Verkehr freigegeben
Gute Nachrichten für den Rachelbus Weiterlesen
Große Ehre für Fahrtziel Natur auf der ITB
GUTi gratuliert herzlich und freut sich mit. Weiterlesen
Zuwachs in der GUTi-Familie
Heute war ein großer Tag für die GUTi-Familie. 15 Gemeinden im Landkreis Cham sind neu dem GUTi beigetreten. Weiterlesen
Miltach
Miltach, ca. 2300 Einwohner, liegt im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“ im südöstlichen Bereich des Regierungsbezirks Oberpfalz. Weiterlesen
Hohenwarth
Der Erholungsort Hohenwarth liegt eingebettet zwischen den Bergzügen Kaitersberg und Hohenbogen im Tal des Weißen Regen im „Kötztinger Land“. 555m NN Weiterlesen
Chamerau
Chamerau, ca. 2.750 Einwohner, liegt im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“ im südöstlichen Bereich des Regierungsbezirk Oberpfalz. Weiterlesen
Grafenwiesen
Weit ab vom Massentourismus liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Grafenwiesen, sanft eingebettet zwischen den Bergen Hohenbogen und Kaitersberg, am Ufer des Flusses „Weißer Regen“. Weiterlesen
Furth im Wald
Die Drachenstadt an der Grenze Tschechiens Weiterlesen
Neue Beschilderung: Rufbusse jetzt schwarz auf weiß
16 Rufbuslinien ergänzen im Landkreis Regen das ÖPNV-Angebot – und sie sollen das künftig mit neuer Beschilderung tun, damit sie die Fahrgäste besser erkennen. Das hat Daniela Gilg vom Mobilitätsmanagement des Landkreises jetzt mitgeteilt. Weiterlesen
Rimbach
Staatlich anerkannter Erholungsort – An der Sonnenseite des Hohenbogen Weiterlesen
Arnschwang
Arnschwang – das Tor zum Hohenbogen-Winkel Weiterlesen
Bad Kötzting
Jung, frisch und unglaublich entspannend: Bad Kötzting erwartet Sie mit attraktiven Angeboten – Erholung, Kuren und Gesundheitsurlaub in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Weiterlesen
Zandt
Zandt, die blühende Gemeinde! Weiterlesen
Freyung
Der naturnahe Urlaub im Bayerischen Wald. Weiterlesen
Gratis mitfahren: Freyung ist jetzt auch beim GUTi
Kreisstadt schließt sich dem Verbund an – Urlaubsgäste können ÖPNV-Linien kostenlos nutzen. Weiterlesen
Cham
Die Stadt Cham begeistert mit ihrem gemütlichen Flair und überzeugt mit individuellen Charme. Weiterlesen
Neukirchen b. Hl. Blut
Der staatlich anerkannte Erholungsort Neukirchen b. Hl. Blut liegt am Fuße des Hohenbogen (1.050 m). Weiterlesen
Blaibach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Blaibach liegt inmitten einer reizvollen und idyllischen Landschaft, eingebettet im oberen Regental, im Bayerischen Wald. Weiterlesen
Lohberg
Das Urlaubsdorf am Großen Arber im Bayerischen Wald Weiterlesen
Arrach
Der Luftkurort Arrach liegt an den sonnigen Südhängen des „Lamer Winkels“ – einem der reizvollsten Landschaftsgebiete des Bayerischen Waldes, umgeben von den höchsten Bayerwaldbergen mit 90 km markierten Wanderwege, direkt am Prädikatswanderweg GOLDSTEIG gelegen. Weiterlesen
Fahrtziel Natur Trägergruppentreffen
Regionale Trägergruppe Fahrtziel Natur und Nationalpark begrüßen neuen Stundentakt zwischen Zwiesel und Grafenau
Waldbahn Zwiesel-Grafenau jetzt im Stundentakt
Startschuss mit Ministerbesuch: Die Waldbahn verkehrt nun stündlich zwischen Zwiesel und Grafenau Weiterlesen