Ticket-Coach – Welche Fahrkarte soll ich nehmen?

Je größer das Angebot, umso schwerer fällt die Wahl. Hier eine Hilfestellung zur Wahl der geeigneten Fahrkarte für Ihre persönliche Tour:

Im Geltungsgebiet des Bayerwald-Tickets treffen mehrere Tarifregionen aufeinander: Der Tarif der VDW und der Tarif der Länderbahn bzw. DB. Zudem grenzt die Region an die Verkehrsgemeinschaften VLC (Cham), VSL (Straubinger Land), VLD (Deggendorf) und VLP (Passau) an. Wir bitten daher um Verständnis, dass auf bayerwald-ticket.com keine detaillierten Preisauskünfte gegeben werden können. Zur Information haben wir unten die einzelnen Preistafeln/Tarife verlinkt!

Die untenstehenden Angaben für Tagestickets beziehen sich auf Einzelreisende, zu den Preisen für Gruppen, Familien, zur Hunde- und Fahrradmitnahme und der gegenseitigen Anerkennung von Tageskarten empfiehlt sich der Blick auf die Hinweise der einzelnen Anbieter, denn grundsätzlich gelten die Beförderungsbestimmungen der jeweiligen Verkehrsunternehmen.


Tagestouren im Bayerwaldticket-Tarifgebiet: TAGESTICKETS

  • Sie sind Gast in einem GUTi-Ort, der die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in der Gästekarte inkludiert hat? Dann reicht es, die GUTi-Karte zusammen mit einem Lichtbildausweis mitzuführen und Sie sind im gesamten Tarifgebiet (Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Regen, ausgewählte Linien im Landkreis Cham bzw. z.T. grenzüberschreitend nach Tschechien) kostenlos unterwegs. Auch wenn der Bus/Zug durch Orte in den genannten Landkreisen fährt, die nicht „GUTi-Mitglied“ sind, so wird Ihre GUTi-Karte selbstverständlich anerkannt!

  • Sie sind Einheimischer, Tagestourist im Bayerwaldticket-Tarifgebiet oder Urlaubsgast in einem Ort, der nicht „GUTi-Mitglied“ ist und möchten eine Tagestour in Kombination mit mehreren Linien unternehmen? Dann empfiehlt sich das Bayerwald-Ticket, das preiswerte Tagesticket für Bus und Bahn im gesamten Bayerwaldticket-Tarifgebiet.

  • Sie sind Einheimischer, Tagestourist im Bayerwaldticket-Tarifgebiet oder Urlaubsgast in einem Ort, der nicht „GUTi-Mitglied“ ist und möchten eine Tagestour ausschließlich mit einem ausgewählten Nahverkehrsangebot unternehmen? Dann können Sie alternativ eines der Tagestickets verschiedener Nahverkehrsunternehmen erwerben – dieses ist in der Regel etwas günstiger als das Bayerwald-Ticket, lässt sich aber nicht mit anderen Fahrtangeboten kombinieren. Hier eine Auswahl:
        • Bei den Igelbussen 601-603 wird das Nationalpark-Tagesticket für 5 Euro pro Person (eigene Kinder bis zum 14. Lebensjahr inkl.) angeboten bzw. das 3-Tagesticket für 12,50 Euro
        • Für die Waldbahn erhalten Sie ein Waldbahn-Tagesticket, das auf allen vier Waldbahnlinien anerkannt wird (auch bis Deggendorf und Plattling)
        • Im Landkreis Freyung-Grafenau gibt es das Landkreis-Tagesticket, das auf den Linien 100 und 200 auch bis/von Passau gültig ist

Tagestouren im Bayerwaldticket-Tarifgebiet: EINZELTICKETS

  • Sie sind Einheimischer, Tagestourist im Bayerwaldticket-Tarifgebiet oder Urlaubsgast in einem Ort, der nicht „GUTi-Mitglied“ ist und möchten nur eine Kurzstrecke mit Bus/Bahn absolvieren? Dann ist der Einzelfahrschein am günstigsten. Nachfolgend zur Information die einzelnen Tarife:

Tagestouren über das Bayerwaldticket-Tarifgebiet hinaus:

  • Kombination von GUTi oder Bayerwaldticket mit einer Zusatzkarte:
      • Fahrt mit Bus/Bahn im Bayerwaldticket-Tarifgebiet plus Bahnfahrt mit der Waldbahn von/nach Deggendorf, Pankofen und Plattling: Zukauf Waldbahn-Anschlussticket Deggendorf
      • Fahrt mit der Ilztalbahn ab/bis Röhrnbach-Passau: Anschlussticket ITB (Betrieb nur an Wochenenden/Feiertagen)
      • Fahrt mit der Linie 100/200 aus dem Landkreis Freyung-Grafenau nach/von Passau: Landkreis-Tagesticket
  • Überregionales Ticketangebot für Ostbayern bzw. Bayern gesamt (Nahverkehr):
      • Bayern-Ticket für den bayerischen Bahn-Nahverkehr und viele Buslinien (Achtung: Gilt nicht auf den dreistelligen Liniennummern 100-512 im Landkreis Freyung-Grafenau)
  • Auswahl grenzüberschreitender Tagestickets