Bayerwald-Ticket

Der preiswerte Tages-Fahrschein für Einheimische und Tagesgäste im Bayerischen Wald!

Haltestelle für Igelbus im Nationalpark Bayerischer Wald, Foto: Bayerwald-Ticket

Haltestelle für Igelbus im Nationalpark Bayerischer Wald, Foto: Bayerwald-Ticket

Geltungszeitraum für das Bayerwald-Ticket:
Montag – Freitag ab 8:00 Uhr
Wochenende und Feiertage ganztägig

Preis und Verkauf:
Das Bayerwald-Ticket kostet 10,00 EUR/Person und Tag, erhältlich direkt in Bus/Bahn.

Das Ticket gilt am Fahrtag für 1 Erwachsenen und alle eigenen (Enkel-)Kinder unter 15 Jahre. Hunde dürfen kostenlos mitgenommen werden.

Insgesamt umfasst das Streckennetz rund 1.100 Streckenkilometer. Zwischen Furth im Wald und Waldkirchen, Freyung und Viechtach, Regen und Bayerisch Eisenstein sorgt es so für umweltfreundliche Mobilität im Nationalpark- und Naturpark Bayerischer Wald.

Im Detail sind Waldbahn, Oberpfalzbahn, Ilztalbahn (zwischen Freyung und Röhrnbach), die Igelbusse im Nationalpark, die Rufbusse im Landkreis Regen, Skibusse und Linienbusse von RBO-Regionalbus Ostbayern GmbH, die Linienbusse von FRGmobil (Unternehmen Brunnhölzl, Dafinger, Pfeffer A., Pfeffer M., Sieghart) sowie Linien der Busunternehmen Lambürger und Wenzl sind im Tarif enthalten: Geltungsbereich GUTi- und Bayerwaldticket. Insgesamt ist das Bayerwald-Ticket gültig im Landkreis Regen, Landkreis Freyung-Grafenau und Lam im Landkreis Cham.

Urlaubsgäste in Orten, die eine Gästekarte mit dem GUTi-Logo anbieten, fahren mit der GUTi-Karte gratis.

Bayerwald-Ticket-Anschlussfahrscheine zu Zielen außerhalb des Tarifgebietes:
Ilztalbahn: 12,00 EUR/Person und Tag (24,00 EUR Familien) für die Hin- und Rückfahrt
Für die Waldbahnstrecke Anschlussticket zwischen Gotteszell – Deggendorf/Plattling.

Tickets gibt es in den Verkehrsmitteln. Bebilderte Tickets in Billetform werden bei Touristinfos, Hotels und weiteren Partnern im Tarifgebiet verkauft. Die in den Verkehrsmitteln gelösten Tickets gelten nur am Kauftag. Die Billets vom Ticketblock werden am Tag der Fahrt handschriftlich mit Datum und Name entwertet.
Sammler aufgepasst: die Billets gibt es in 12 verschiedenen Motiven!

Im Tarifgebiet gelten weiterhin die Haustarife der Verkehrsunternehmen, sowie die Igelbus-Tickets für die Nationalparkbusse. In Einzelfällen, z.B. bei Kurzstrecken, Gruppenfahrten oder für Bahncard-Nutzer lohnt sich ein Preisvergleich.

Das Bayernticket sowie die BahnCard werden grundsätzlich auch im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet anerkannt.