Bayerisch-Tschechische Fahrscheinkooperation der Landkreise Cham und Regen mit dem Bezirk Pilsen

Im Sommer 2022 heißt es bei Bayerwald-Ticket und GUTi  „Böhmerwald inklusive“ – ein Tagesausflug zu den tschechischen Nachbarn ist eine Reise wert!

Eine sehr erfreuliche Neuerung konnte durch eine Tarifkooperation mit dem Bezirk Pilsen erzielt werden. Seit 15. Mai 2022 gelten bis auf Weiteres das Bayerwald-Ticket und GUTi sowie die VLC-Tageskarte und die VLC-Gästekarte im Pilsener Verkehrsverbund.

Eine Liste der Linien, auf denen Bayerwald-Ticket und GUTi anerkannt werden, finden Sie hier, eine Übersichtskarte zum Geltungsbereich ist unter diesem Link einsehbar. Alle hier aufgelisteten Bus- und Bahnlinien dürfen ohne Aufpreis genutzt werden.

Sie brauchen zusätzlich zum GUTi, Bayerwald-Ticket oder VLC-Ticket keinen weiteren tschechischen Fahrschein. Einheimische, Tagesausflügler und Urlaubsgäste können somit bequem den westlichen Bezirk Pilsen auf über 120 Bus- und Zuglinien bereisen.

Dies beinhaltet auch die Züge der Tschechischen Staatsbahn, zum Beispiel ab Bayerisch Eisenstein Grenzbahnhof oder Furth im Wald nach Klattau oder Domažlice sowie die Grünen Busse im Nationalpark Šumava. Eine Auswahl von Fahrplänen der Region:

Grüne Busse im Nationalpark Sumava Sommersaison 2022 (*04.06.-25.09.):

Tschechische Staatsbahn:

Grenzübergang Bayerisch Eisenstein / Železná Ruda-Alžbětín:

Grenzübergang Furth im Wald / Česká Kubice:

Außerdem innerhalb des westlichen Bezirk Pilsens:

Im Gegenzug können Fahrgäste mit dem TUPL-Tagesticket (Turista Plzenskem) des Pilsener Verkehrsverbundes den Sommer über auf ausgewählten Buslinien sowie mit der Oberpfalzbahn und der Waldbahn die Landkreise Cham und Regen erkunden. Bei den Bussen wird das TUPL-Tagesticket vom 15.05. bis 31.12.2022 anerkannt, in den Zügen vom 01.07. bis 30.09.2022.

Eine Liste der Linien, auf denen das TUPL-Tagesticket anerkannt werden, finden Sie hier!

Informationen zu den grenzüberschreitenden Nahverkehrsangeboten finden Sie unter http://www.idpk.cz/cz/bavorsko/ sowie unter http://www.idpk.cz/cz/turisticke-spoje/

Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen in Tschechien, auch in deutscher Sprache gibt es hier: ÖPNV-Fahrplanauskunft Tschechien

Fahrplanauskunft IDOS: Über den Menübutton kann die Sprache eingestellt werden.

Die CZ-Fahrpläne für den Bezirk Pilsen finden Sie unter Timetables | Integrovaná doprava Plzeňského kraje (idpk.cz)

Als kleine Hilfestellung finden Sie anbei noch das Tschechisch-Deutsche Verkehrswörterbuch!

Infos zum Fahrradtransport in Tschechien

  • Fahrradmitnahme in Bussen:
    • Ist möglich, wenn im Fahrplan der jeweiligen Linie ein „Fahrrad-Symbol“ zu finden ist.
    • Eine Liste der Buslinien, auf denen konkret die Fahrradmitnahme möglich ist, finden Sie unter https://www.idpk.cz/cz/cestujeme-cyklobusem/
      • Auf den Linien 251, 423, 462, 972, 974, 975, 979 und 981 werden Fahrradanhänger betrieben, auf anderen Linien nur Fahrradhalter im hinteren Teil des Busses.
      • Die Kapazität der Fahrradanhänger beträgt 22 Fahrräder, die Fahrradhalter im hinteren Teil des Busses bieten Platz für 5 Fahrräder
    • Kosten:
      • Erwachsene:
        • 20 CZK (für 240 Minuten) oder 40 CZK (gültig für 24 Stunden)
      • Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos
      • Kinder von 6 bis 15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung
      • Kinder von 15 bis 18 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung (Ausweis notwendig)
      • Studenten von 18 bis 26 Jahren erhalten ebenfalls 50 % Ermäßigung, jedoch nur mit gültigen ISIC Ausweis oder tschechischen Studentenausweis
    • Tickets für das Fahrrad können direkt im Bus oder in der App Virtuální karta gekauft werden.
    • Eine Reservierung ist nicht notwendig, kann aber über die App Virtuální karta erfolgen.

Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=cz.odp.vpk&hl=cs&gl=US

In dieser App findet man bei jedem Bus die freie Kapazität für Fahrräder und man kann reservieren (dies geht aber nur mit dem Kauf von einem Fahrschein, mit GUTi oder dem Bayerwald-Ticket funktioniert es nicht).

    • Der Fahrgast ist verpflichtet, beim Beladen von Fahrrädern mit zu helfen.
    • E-Bikes werden auch transportiert, aber nur solche, bei denen der Akku herausnehmbar ist und während des Transports nicht auf dem Fahrrad platziert wird.

Details und weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.idpk.cz/cz/cestujeme-cyklobusem/

  • Fahrradmitnahme in Zügen:
    • Ist möglich, wenn im Fahrplan der jeweiligen Linie ein „Fahrrad-Symbol“ zu finden ist.
    • Details unter https://www.cd.cz/en/dalsi-sluzby/psi-kola-a-jina-zavazadla/-27973/
    • Kosten (gleiche Preise wie im Bus, im IDPK Bereich)
      • Erwachsene:
        • 20 CZK (für 240 Minuten) oder 40 CZK (gültig für 24 Stunden)
      • Kinder bis 6 Jahre fahren kostenlos
      • Kinder von 6 bis 15 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung
      • Kinder von 15 bis 18 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung (Ausweis notwendig)
      • Studenten von 18 bis 26 Jahren erhalten ebenfalls 50 % Ermäßigung, jedoch nur mit gültigen ISIC Ausweis oder tschechischen Studentenausweis
    • Tickets für das Fahrrad können direkt im Zug oder in der App Virtuální karta gekauft werden.
  • Bezahlung
    • in Tschechischen Kronen
    • In der Linie 982 (618 VLC) Klattau – Bodenmais kann auch in Euro bezahlt werden
    • In den meisten Verbindungen (Züge und Busse) ist auch eine Kartenzahlung möglich.