Natururlaub, Wintersport und Glastradition? Auf in die „Glasstadt“ Zwiesel!
Im weiten Regen-Flusstal mitten im Herzen des Bayerischen Waldes liegt idyllisch der Luftkurort Zwiesel. Die Glasstadt steht für umweltbewussten Natururlaub. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschland ist der für den Wintersport essenzielle Schneefall hier sichergestellt und zudem verfügt Zwiesel über eine Jahrhunderte alte Glastradition. Waldreiche wildromantische Natur liegt „vor der Haustür“: Deutschlands ältester Nationalpark beginnt nur wenige Kilometer vor der Stadt. Glas in allen Facetten spielt in der Stadt eine Hauptrolle: Beim Besuch in einer der Glashütten Zwiesel Kristallglas oder Theresienthal, in den kleinen Werkstätten und Kunstgalerien kann man Glas hautnah erleben.
Zusätzlich laden das Waldmuseum, die Erlebnisbrauerei Pfeffer, die Kaffeerösterei Kirmse oder die „Woidsiederei“ zum Besuch ein. Darüber hinaus führen die geheimnisvollen „Unterirdischen Gänge“ den Gast in Untergrund.
Insgesamt ist die zentrale Lage im Naturpark- und am Nationalpark Bayerischer Wald der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungen aller touristischen Attraktionen in der Umgebung.
Kontakt:
Touristinformation Zwiesel
Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel
Tel.: +49 9922 70 99 011
Fax: +49 9922 70 99 019
zwiesel@ferienregion-nationalpark.de
www.ferienregion-nationalpark.de/ferienregion/urlaubsorte/zwiesel
Anreise:
Zwiesel ist Knotenpunkt im Linienstern der Waldbahn. Hier kommen die Züge aus Richtung Plattling-Gotteszell, aus Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Grafenau stündlich zur vollen Stunde an und haben jeweils Anschluss zu den Zügen in die anderen Richtungen. Mit der Waldbahn RB 35 besteht in Plattling Anschluss zu den Regionalzügen nach Passau, Landshut und München sowie mit der agils nach Straubing, Regensburg und Nürnberg, bzw. Ingolstadt. Zweistündlich erreicht man in Plattling den ICE-Fernverkehr.
Innerhalb des Stadtgebiets verkehrt regelmäßig der Stadtbus Zwiesel. Detailfahrpläne sind im Fahrplanverzeichnis abrufbar. Einfach „Zwiesel“ in der Suchfunktion eingeben.
