Sankt Englmar

Blick auf Sankt Englmar © Tourist-Info Sankt Englmar

Sankt Englmar – sportliches Bergdorf und Genussort.
Wallfahrtsort, Luftkurort und Wintersportplatz – Sankt Englmar ist ein perfektes Ziel für Wanderer, Mountainbiker, Wintersportler, Genussmenschen und Familien mit Kindern.

Blick auf Sankt Englmar © Tourist-Info Sankt Englmar

Blick auf Sankt Englmar © Tourist-Info Sankt Englmar

Lage & Natur
Nicht weit von der Donauebene entfernt, aber tief im „Woid“, liegt Sankt Englmar zwischen Predigtstuhl und Pröller. Das Bergdorf verspricht Sommer wie Winter aktive Erholung inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes.

Brauchtum & Geschichte
Lange bevor Urlaubsgäste das Hochtal entdeckten, kamen Pilger hierher, um den „Waldvater Engelmar“ zu ehren. Jedes Jahr am Pfingstmontag widmen Einheimische und Gäste dem Namensgeber ein ländlich-volkstümliches Spiel mit religiösem Hintergrund: das „Englmarisuchen“, ein einzigartiger Brauch, der seit 2020 immaterielles Kulturerbe Bayerns und seit 2023 nationales immaterielles Kulturerbe Deutschlands ist.

Wandern & Erholung
Mit seinen „fünf Tausendern“ – Pröller, Knogl, Predigtstuhl, Hochberg und Hirschenstein – bietet St. Englmar im Sommer 125 km markierte Wanderwege und im Winter rund 50 km geräumte Wege.
Im naturnah gestalteten Kurpark laden Wasseranlagen, Kneippbecken, Spazierwege, Ruhebänke, Kinderspielplätze sowie wöchentliche Kurkonzerte (Mai–Oktober) zur Erholung ein. Neu hinzugekommen sind die Himmelsliegen im Kurpark und entlang der Wanderwege, die zum Entspannen und Naturgenießen einladen.
Der Kurpark beherbergt außerdem den Erlebnishof „Alte Mühle“ mit Tiergehege, historischer Wassermühle, Steinbackofen und Wirtsstube.

Freizeit & Abenteuer

  • Rodel- und Freizeitparadies mit Achterbahn, Kugelwoid, Riesen-Murmelbahn, Biberland u. v. m.
  • Kletterwald mit Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen
  • WaldWipfelWeg mit Waldturm (52 m hoch), „Haus am Kopf“ und dem neuen Bayerwaldflieger – ein echter Airbus 320, in dem Gäste mit VR-Brille zu einem virtuellen Rundflug über den Bayerischen Wald starten

Schlechtwetterangebote
Auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt, wird es in St. Englmar nicht langweilig:

  • Bayerwald Xperium – über 100 Mitmach-Stationen
  • Motorradmuseum – spannende Einblicke in die Welt der Zweiräder
  • 4D Arena – mit Schwarzlichtminigolf und 4D-Bogenschießanlage

Kontakt:
Tourist-Information Sankt Englmar
Rathausstraße 6
94379 Sankt Englmar
Tel.: 09965 840320
Fax: 09965 840330
E-Mail: tourist-info@sankt-englmar.de
Internet: www.urlaubsregion-sankt-englmar.de

Anreise:
Mit der Linie 58 im Stundentakt von Viechtach nach Sankt Englmar, Grün oder Maibrunn.