Neuschönau

Aug‘ in Aug‘ mit den Wipfeln der Bäume? Neuschönau macht´s möglich!

Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald gelegen befindet sich die Holzgemeinde Neuschönau, Natur- und Kinderparadies zugleich. Hier erlebt man Wandern und Radfahren, Nordic Walking und Langlauf, Tennis und Golf. Wir freuen uns über die Auszeichnung „Gütesiegel Heimatdorf 2025“, das die Gemeinde vom Bayerischen Heimatministerium verliehen bekam.

Die wahrlich größte Attraktion bei uns:  Der Baumwipfelpfad – mit einer Länge von 1,3 km und einer Aussichtsplattform von 8 bis 25 Metern entführt er die Besucherinnen und Besucher scheinbar in eine andere Welt. Der Höhepunkt ist das 44m hohe Baum-Ei. Es gilt als architektonisches Meisterwerk, in seinem Innern birgt es drei hochgewachsene Bäume.
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Nicht nur der Baumwipfelpfad im Nationalpark-Zentrum Lusen sondern auch das kostenlose Tier-, Pflanzen- und Geisteins-Freigelände sowie das Hans-Eisenmann-Haus lassen kleine als auch große Naturherzen höherschlagen.
Nationalparkzentrum Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald

Unter graniternen Gipfeln erstreckt sich vom Bergdorf Waldhäuser aus das einzigartige Wandergebiet rund um den Lusen. Hier genießt man herrliche Panoramablicke und Einblicke in eine besondere Künstlerwelt. Die klare Waldluft und die Faszination des Unbekannten locken jedes Jahr besonders viele Familien mit Kindern in eine Landschaft, die an Ursprünglichkeit kaum zu überbieten ist. Rund um mystische Orte wie Teufelsloch und Himmelsleiter erahnt man die neue Wildnis, die im ältesten Nationalpark Deutschlands entsteht.
Lusen

Weitere lohnende Ausflugsziele

Anreise:
Mit der Waldbahn RB 36 stündlich aus Richtung Zwiesel oder mit der Schnellbuslinie 100 aus Richtung Freyung-Waldkirchen nach Grafenau und von dort mit der Buslinie 302 nach Neuschönau und Waldhäuser. Von Mitte Mai bis Anfang November fährt zusätzlich der Lusenbus (Linie 602) stündlich zwischen Grafenau, Neuschönau und Waldhäuser. Detailfahrpläne sind im Fahrplanverzeichnis abrufbar. Einfach „Neuschönau“ oder „Waldhäuser“ in der Suchfunktion eingeben.

Kontakt:
Tourismusbüro Neuschönau
Kaiserstr. 13
94556 Neuschönau

Tel.: +49 8558 73890-11
Fax: +49 8558 73890-19