Faszination Glas

011-Pöschl-SnuffGlassAward-2025-@AlexeyTestov

Die Faszination Glas kann gut mit einem Waldbahn-Ausflug kombiniert werden. Über 70 kunstvoll gestaltete Bixl gibt es derzeit im Haus zur Wildnis zu bestaunen. Noch mehr Glas gibt es nur noch beim Tag der offenen Tür in der Glasfachschule.

Noch bis 9. November werden die Bixl des „Snuff Glass Awards“ im Haus zur Wildnis präsentiert. Nicht nur Glas-Liebhaber werden staunen, welch künstlerische Vielfalt und handwerkliches Können auf so ein Fläschchen passt. Die Firma Tabak-Pöschl hat zur Teilnahme am Bixl-Wettbewerb „Snuff Glass Award“ aufgerufen. Der Preis wurde in den Kategorien Handwerk, Kunst und Design sowie dem Sonderpreis „Wald“ ausgelobt und mit fachkundiger Unterstützung durch die Glasfachschule Zwiesel durchgeführt. Man findet in der Ausstellung nicht nur Werke nach tradierten „Bixl-Herstellungsgesetzen“. Vielmehr wird die gesamte kreative Fülle an unterschiedlichen Techniken, von Mascherl, Hohlschnürl, Malerei-Miniaturen, Tiefgravur, bis hin zu Mangas oder Montagearbeiten auf die kleinen Flacons gebracht.

43 Glasschaffende haben Werke für den Award eingereicht. Die meisten von ihnen haben ihr Handwerk an der Glasfachschule in Zwiesel gelernt und zur Perfektion gebracht. Da passt es ganz gut, dass die Glasfachschule am kommenden Sonntag zum Tag der offenen Tür einlädt. Bei Kaffee und Kuchen kann man mit Lehrern, Schülern und Ehemaligen fachsimpeln und sich einzelne Veredelungstechniken und Arbeitsschritte, die für die Bixl-Fertigung notwendigen sind, erklären lassen.

Termin unbedingt vormerken: 19.10.2025 von 13 – 18 Uhr Tag der offenen Tür in der Glasfachschule Zwiesel.

In den Werkstätten bekommt man Einblick über die Fachgebiete Produktdesign, Glasveredelung mit Schliff-, Gravur- oder Malereitechniken, Glasmachen, Glasapparatebau, Glashüttentechnik und den Bereich der technischen Optik. Zusätzlich werden Führungen durch die Labore im Bereich Optik oder Glashüttentechnik angeboten und verschiedene glastechnische Versuche gezeigt. Aus dem Sonderverkauf kann man sich sogar sein Lieblingsstück mit nach Hause nehmen.

 

 

Das Haus zur Wildnis im Nationalparkzentrum Falkenstein ist stündlich mit der Waldbahn RB 35 aus Richtung Plattling/Gotteszell und Bayerisch Eisenstein zu erreichen.

Auch die Glasfachschule ist bestens mit der Waldbahn zu erreichen. Vom Bahnhof Zwiesel sind es etwa 300 Meter Fußweg. In Zwiesel treffen die Waldbahn-Züge RB 35 aus Plattling und Bayerisch Eisenstein, die RB 36 aus Grafenau und die RB 37 aus Bodenmais jeweils zur vollen Stunde ein. Fahrpläne unter www.waldbahn.de.