An der Arberbergbahn wurde eine elektronische Fahrplananzeige in Betrieb genommen

Die Haltestelle „Arber Bergbahn Talstation“ ist eine wichtige Schnittstelle für die Anbindung zu den bedeutenden Tourismusorten im Bayerischen Wald. Die Busse aus Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Lam bringen die Fahrgäste nicht nur zum Berg. Sie ermöglichen durch abgestimmte Fahrpläne auch, dass jährlich über eine Million Übernachtungsgäste und unzählige Tagesausflügler die Attraktionen der Nachbarorte mit öffentlichen Verkehrsmittel besuchen können.
Mit dem modernen Auskunftssystem wird ein zusätzlicher Service geboten und den Fahrgästen der Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn erleichtert. Das ist ein richtiger und wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Urlaubsdestination.
