Grenzenlos mehr erleben zwischen Arber und Špičák
Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet mit seiner einzigartigen Lage am Fuße des Großen Arber, im Natur- und Nationalpark Bayerischer Wald, direkt an der Grenze zum Böhmerwald, eine Fülle an Urlaubsaktivitäten zu allen Jahreszeiten.
Herzlich willkommen in Bayerisch Eisenstein inmitten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, am Fuße des „Bayerwaldkönigs“ Großer Arber. Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet mit seiner einzigartigen Lage im Natur- und Nationalpark Bayerischer Wald, direkt an der Grenze zum Böhmerwald, eine Fülle an Urlaubsaktivitäten zu allen Jahreszeiten.
Hervorragend markierte Wanderwege und geführte Wanderungen mit fachkundigen Rangern laden ein, den Bayerischen Wald und Böhmerwald in seiner ganzen Urwüchsigkeit zu erkunden. So sind Abstecher zu den beiden eiszeitlichen Karseen, dem Großen und den Kleinen Arbersee, sowie zum idyllischen Schwellhäusl mit Trifterklause und dem jahrhundertealten Urwald des Hans-Watzlik-Hains ganz besondere Urlaubserlebnisse.
Doch auch das örtliche Radwegenetz lässt sowohl bei erfahrenen Mountainbikern, als auch bei Genussradlern und Ebikern keine Wünsche offen.
Der neu eröffnete Bikepark am Großen Arber und sein tschechisches Pendant am Špičák bieten darüber hinaus auch für alle Trail-Liebhaber Downhill-Spaß pur.
Spaziert man durch den Ort, so ist ein Besuch der Bahnhofserlebnisallee, die mit mehreren Museen, verschiedensten Ausstellungen, einer Kunstgalerie und dem im Jahr 2017 als schönsten Tourismusbahnhof Deutschlands prämierten Grenzbahnhof und einem Localbahnmuseum mit zahlreichen historischen Exponaten der Bahngeschichte aufwartet, ein absolutes Muss.
Empfehlenswert sind auch Besuche der vielen Traditionsveranstaltungen, sowie der Vorstellungen regionaler Top-Acts aus der Kabarett- und Musik-Branche im modernen Veranstaltungssaal des Grenzortes, der ArberLandHalle und der Genuss von bayerischen und internationalen Schmankerln in den vielen Gaststätten vor Ort.
Doch nicht nur im Sommer ist Bayerisch Eisenstein einen Besuch wert. In den Wintermonaten verwandelt sich der Hausberg der Gemeinde, der Große Arber, in eines der modernsten und schneesichersten Skigebiete Deutschlands und bietet mit seiner Gondelbahn, den verschiedenen Sesselbahnen, Schleppliften und mehreren Rodelbahnen grenzenloses Skivergnügen für die ganze Familie!
Vier Langlaufzentren im Arber-Skigebiet und rund 35 km erholsame Winterwanderwege durch die romantisch-verschneite Waldlandschaft der Region, runden das Wintervergnügen zudem ab.
Bayerisch Eisenstein ist auch wegen seiner Nähe zu Tschechien beliebt: Nur drei Kilometer entfernt liegt die Stadt Železná Ruda, ein beliebter Urlaubsort des Böhmerwalds.
Bei uns sind Sie mobil auch ohne Auto, dank aufeinander abgestimmter Züge und Busse.
Vor Ort sind unsere Urlaubsgäste kostenlos mit Zug und Bus unterwegs. Die Gästekarte mit dem GUTi-Logo wird zum kostenlosen Fahrschein und gilt wie ein Bayerwald-Ticket+CZ.
Kontakt:
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Tourist Info Bayerisch Eisenstein
Schulbergstraße 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Tel.: 09925 9019-001
E-Mail: bayerisch-eisenstein@ferienregion-nationalpark.de
Internet: www.bayerisch-eisenstein.de
ÖPNV- Anfahrt:
Stündlich mit der Waldbahn RB 35 aus Richtung Plattling/Zwiesel und aus Richtung Grafenau, Spiegelau und Frauenau, sowie aus Richtung Bodenmais mit Umsteigebahnhof Zwiesel- Haltestelle Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein.
Alle zwei Stunden mit der Tschechischen Staatsbahn P24-183-Haltestelle Železná Ruda-Alžbětín