Aufgrund von Baustellen auf Straße und Schiene sowie durch witterungsbedingte Einflüsse kann es zu Fahrplanabweichungen kommen.
Für langfristig geplante Behinderungen werden in der Regel Ersatzfahrpläne erarbeitet. In unserer Fahrplanliste sind die jeweils gültigen Fahrpläne eingestellt und bei Bedarf als „Baustellenfahrplan“ mit dem Gültigkeitszeitraum gekennzeichnet. Wir beziehen uns dabei auf die Tabellenfahrpläne des VDW (Bus-Verbund-Tarif Donau-Wald) für die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau, bzw. des VLC (Verkehrsgemeinschaft im Landkreis Cham).
Insbesondere bei Bus-Schienenersatzverkehr (SEV) können die gewohnten Fahrzeiten und Anschlüsse oft nicht eingehalten werden. In der Regel starten die SEV-Busse in Bahnhofsnähe. Die Haltestellen sind mit dem SEV-Symbol gekennzeichnet. Weiterführende Details zum SEV finden Sie auf den Internetseiten der regionalen Bahnbetreiber unter www.waldbahn.de und www.oberpfalzbahn.de.
In der Regel sind die meisten Verkehrsmittel mit Echtzeit-Systemen ausgestattet, so dass kurzfristig auftretende Störungen und Fahrplanabweichungen über die gängigen Auskunftsplattformen eingesehen werden können.
Gute Dienste leisten hierzu die gängigen mobilen Anwendungen:
- DB-Navigator der Deutschen Bahn
- Moby.bayern, die Fahrplanauskunft der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG)
- Wdw-App, Wohin-Du-Willst-App der DB-Regio AG
Sie sind kostenlos in allen App-Stores erhältlich.
Folgende langfristig bekannte Störungen wurden uns gemeldet:
- Waldbahn RB 36: Zwiesel – Grafenau
01.09. – 01.10.2025 SEV wegen Bauarbeiten durch DB InfraGO - Waldbahn RB 35, RB 36 und RB 37
Im gesamten Waldbahnnetz ist im September und Oktober vereinzelt und auf unterschiedlichen Streckenabschnitten SEV.
Hier geht es zu den Details.