Nur noch bis zum 5. Oktober gibt es sagenhaft viel zu erleben in der Drachenstadt. Für Besucher mit der GUTi-Gästekarte sogar mit reduziertem Eintrittspreis.
Drache im Gebüsch ©designstudioschneider_MichaelaSchneider_cmyk.jpg
Jetzt heißt es schnell sein, um noch die herbstlichen Angebote genießen zu können. Bis zum letzten Tag ist ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm geboten.
Auf dem Gelände sind neue und hochwertige Freizeit- und Erlebnisräume entstanden, die es bisher noch nicht gab. Hierfür wurden die Gewässer ökologisch aufgewertet und Industriebrachen in Grünflächen verwandelt. Gestalterischer Höhepunkt ist der „Brücken-Loop“, der die Inseln zwischen Chamb, Mühlbach und Kalter Pastritz erschließt. Die Landesgartenschau ist nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern auch ein städtebaulicher Gewinn für die Drachenstadt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm, Impressionen zu den bisherigen Höhepunkten und Infos zum Gesamtkonzept sowie alles Wissenswertes zum Besuch der Bayerischen Landesgartenschau Furth im Wald 2025 gibt es hier auf einen Klick.
Das Vorzeigen der GUTi-Gästekarte lohnt sich in Furth doppelt: nicht nur die Anreise mit Bus und Zug ist für Gäste in den GUTi-Gemeinden kostenfrei. Sie erhalten auch noch 1 Euro Rabatt für den Eintritt auf das Gelände.
Furth im Wald ist gut mit Bus und Zug zu erreichen:
- Mit der Oberpfalzbahn RB 27 und dem Alex (RE25) aus Richtung (Regensburg), Schwandorf und Cham, bzw. aus Domažlice. Sowie aus Lam und Bad Kötzting mit der RB 28, bzw. aus Waldmünchen mit der RB 29 nach Cham und von dort mit der RB 27 nach Furth im Wald.
- Aus Bodenmais und Bayerisch Eisenstein mit den Linien 6198 und 6081 bis zum Großen Arber und von dort weiter mit der Linie 590 über Lam nach Furth im Wald. Aus Richtung Bodenmais ist auch die Fahrt mit der Linie 618 durch das Zellertal nach Lam möglich.
- Aus Regen und Bodenmais mit der Linie 6196 Montag bis Freitag nach Bad Kötzting und von dort mit weiter mit der RB 28 und RB 27.
- Hier geht es zu den als PDF
- Für die Auskunft zu weiteren Bus- und Zugverbindungen einfach die Zielangabe „Furth im Wald“ im DB-Navigator oder in der Moby-App Bayern eingeben.
Auf dem Spazierweg vom Bahnhof zum Gartenschaugelände gibt es viel zu entdecken. Man sollte etwa 10 Minuten Fußweg einplanen. Hier geht’s zum Geländeplan.