Rechtzeitig zum langen Mai-Wochenende nehmen die ersten Busse zu den Ausflugszielen Fahrt auf. Los geht’s am 1. Mai mit den Linien 605 und 606 im Landkreis Freyung-Grafenau und der Linie 6081 ab Bayerisch Eisenstein.
- Die Linie 605, der Almberg-Bus, verkehrt ab 1. Mai zwischen Freyung, Hohenau, Philippsreut und dem Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau. So kommt ihr bequem vom südlichen Landkreis zum Baum-Ei, ins Tierfreigelände und ins Hans-Eisenmann-Haus.
- Die Linie 606, der Dreisessel-Bus, fährt zwischen Philippsreut, Waldkirchen, Dreisessel-Berg und Haidmühle / GÜ Nové Udolí. So kommt ihr bequem zum markanten Dreisessel-Berg und müsst euch keine Gedanken zur Parkplatzsuche machen.
- Die Linie 6081 im Landkreis Regen fährt von Bayerisch Eisenstein über Brennes zur Haltestelle Großer Arber, Talstation. Auch die Bergbahnen sind in Betrieb. So kommt man barrierefrei zum Gipfelglück.
Ab 15. Mai beginnt die Sommersaison der meisten Freizeitbusse.
- Aus Richtung Furth im Wald und Lam fährt die Linie 590 mit verdichtetem Fahrtenangebot zum Arber.
- Ab Bodenmais fährt der Bus der Linie 618 über Drachselsried, Arnbruck, Eck, Lam bis Nyrsko und am Wochenende sogar bis Klatovy.
- Der Bodenmais-Arberbus, Linie 6198, fährt bis Ende Mai mit kleinem Fahrtenangebot, dafür bietet er ab 1. Juni sogar halbstündliche Fahrten.
- Die Igelbusse im Nationalpark verkehren ab Spiegelau als Rachelbus, Linie 601, zum Großen Rachel (Gfäll und Racheldiensthütte), ab Grafenau als Lusenbus (Linie 602) nach Waldhäuser und Parkplatz Waldhausreibe, ab Spiegelau als Finsteraubus (Linie 603) über Nationalparkzentrum Lusen, Mauth, Finsterau bis Haltestelle Teufelshäng am Wistlberg/Grenzübergang Bučina. Die Falkensteinbusse der Linie 7149/7150 fahren etwa zweistündlich abwechselnd ab Zwiesel über Lindberg nach Buchenau und Zwieslerwaldhaus.
Am einfachsten sind die Geltungszeiten der Linie 58 von Viechtach nach Sankt Englmar zu merken. Der Bus macht das ganze Jahr über täglich im Stundentakt die Freizeitattraktionen und Wanderziele entlang der Strecke ohne Auto erlebbar.
Leider gibt es auch heuer wieder viele Baustellen, so dass noch nicht alle Fahrpläne verbindlich erstellt werden konnten. Sobald sie uns vorliegen, findet ihr die aktuellen Fahrpläne wie immer zum Download in unserem Fahrplanverzeichnis.
Unsere Faltblätter „Fahrplaninfo“ und „Ausflugsziele“ stehen zum Download bereit. Die gedruckte Version liegt ab 6. Mai bei den Tourist-Infos im Tarifgebiet und vielen weiteren Stellen kostenlos auf.
Wir wünschen viel Freude beim Reise- und Freizeiterlebnis mit Bus und Zug durch den Bayerischen Wald.
- Mit der Linie 58 hoch hinaus. Foto: Daniela Gilg
- Bus an der Haltestelle am Dreisessel. Foto: Woidlife Fotography
- Mit der Gondel kommen alle barrierefrei zum Gipfelglück. Foto: Arber-Bergbahn, Woidlife-Photography